Mit großer Freude und herzlicher Dankbarkeit habe ich die Einladung aus dem Schloss, beim Internationalen Museumstag musikalische Gestaltung zu übernehmen, angenommen! Es war ein wunderschöner Frühlingstag im Schloss, ich möchte mich bei allen meinen Schülern bedanken, die dort gespielt haben! Die nächste Einladung folgte: wir sind wieder dabei beim "Festlichen Advent im Schloss" am 16.12.23!
Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Kieler Instrumentalwettbewerbs für die Möglichkeit an dem großen musikalischen Fest teilzunehmen! Der Wettbewerb wächst in die Breite und Höhe und bekommt neue Unterstützer, das freut uns sehr! Also, bis zum nächsten Jahr, wir hoffen auf ein Wiedersehen beim 5. Kieler Wettbewerb!
Herzliche Glückwünsche an Cara Jasmin Gropmann Ia (1.Platz, 24 Punkte), Marc Wischnewski Ia (1.Platz, 23 Punkte), Anneli Ohling Ib (1.Platz, 23 Punkte), Muen Tan Ib (1.Platz, 25 Punkte), Janneke Dahmke Ib (2.Platz, 20 Punkte), Mischa Gabbazov (1.Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, 24 Punkte)!!!
Am 3.12.23 hat unser traditioneller Weihnachtskonzert statt gefunden. Es war sehr kalt in der St. Johannes Kirche, aber schöne Weihnachtsmusik hat unsere Herzen erwärmt!
Das Weihnachtliche Büffet mit heißen Getränken hat es abgerundet. Ich bedanke mich bei allen, die teilgenommen haben, musikalisch oder kulinarisch!
Das Sommerkonzert ist schon geplant und findet im Bechstein Centrum in Hamburg statt.
Im Ahrensburger Schloss haben wir fünf Stunden musiziert und die Veranstaltung "Festlicher Advent im Schloss Ahrensburg" musikalisch begleitet. Alle Schülerinnen und Schüler, die Zeit und Lust hatten, könnten gerne Lieblingslieder oder Stücke vortragen. Es war uns eine riesengroße Freude nach einer langen Pause wieder im unseren schönen Schloss im Gartensaal am neuen Steinway Flügel zu musizieren und Besucher zu begeistern und weihnachtlich einzustimmen!
Eine Besucherin, Martina Klug, hat einen kurzen Film darüber gedreht und uns gesendet - ein Geschenk an uns alle!
Gleich am Anfang des neuen Schuljahres haben zwei von meinen Schülern, Mischa Gabbazov und Muen Tan, bei zwei Wettbewerben teilgenommen - in Hamburg, beim Hamburger Instrumental Wettbewerb, der traditionell im Pianohaus Thrübger stattfindet, und in Itzehoe bei dem neu gegründeten Albert Schweizer Wettbewerb. Ich freue mich auf die hervorragenden Ergebnisse von dem Itzehoer WB, die schon bekannt gegeben sind: beide Jungs haben 1.Plätze mit der vollen Punktzahl (25!) bekommen! Ich gratuliere euch ganz herzlich und wünsche euch weitere Erfolge bei dem Kieler Wettbewerb und Jugend Musiziert, weiter so!
Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden, auch bei den Eltern, bedanken, die das besondere Konzert ermöglicht haben!
Das war eine Premiere und gleich hat es prima funktioniert. Der Betreiber des Clubs Patrik Mader meint, das wir regelmäßig Schüler- und Solokonzerte dort spielen können.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Patrik im Namen aller Beteiligten bedanken, wir haben uns richtig wohl gefühlt! Ein extra Dank geht an die Bedienung, die echt sehr gastfreundlich war.
Also, bis zum nächsten Mal im Cotton Club.
Eure Olga Soltau
Teilnahme beim Jugend Musiziert war in diesem Schuljahr ein großer Erfolg: das Duo Natalia Jung(Klavier) und Ella Späth(Oboe) hat beim Bundeswettbewerb, was sogar live in Oldenburg gewesen ist, einen II Preis mit 23 Punkten bekommen! Herzlichen Glückwunsch!
Der Meisterkurs hat in meinen Unterrichtsräumen stattgefunden und hat vier Tage gedauert - Stepan Simonyan wohnt in Großhansdorf und hat in seiner freien Zeit Möglichkeit gefunden zu uns zu kommen - das ist ein großes Glück gewesen!
Es konnte jeder mitmachen, der Lust hatte, seine Stücke mit Professor Simonyan zu üben. Finanziell wurde der Kurs von KMK Verein unterstützt.
Das hat mich sehr gefreut, dass meine liebe Kolleginnen Marina Dethlefsen, Gesa Wecker aus Kiel und Jana Polianovskaja sogar aus Leipzig zu uns mit ihren Schülern gekommen sind. Ganz praktisch war es auch, dass wir vor dem Landeswettbewerb JuMu die Programmen üben könnten.
Ich hoffe, dass es zu einer guten Tradition wird, ein Mal im Jahr ein Meisterkurs durchzuführen.
Wir bedanken uns bei Stepan Simonyan, alle Schüler und Lehrer waren begeistert und inspiriert von seinen Stunden - er war ganz geduldig, aufmerksam und freundlich zu uns allen!
Liebe Freunde, hier ist ein youtube-Link zu unserem fast 2-stündigen Konzert.
Das Video ist nur über diesen Link verfügbar.
Geben Sie sie an alle Teilnehmer weiter, die Interesse daran haben.
Anfang des Jahres/2022 haben wir mit Proben und Videoaufnahmen die letzten Vorbereitungen zum Jugend Musiziert Wettbewerb mit zwei Duos unternommen. Und alle bestehenden Möglichkeiten, live auf einer Bühne vorzuspielen, haben wir gerne benutzt! Es folgten erfolgreiche Auftritte beim 3. Kieler Instrumental Wettbewerb, auch Mischa war mit einem Soloprogramm dabei, und Teilnahme bei dem Konzert des Vereins KMK in der Alfred Schnittke Akademie in Hamburg.
Hallo zusammen,
ich möchte ein Lebenszeichen von mir geben und alle Besucher meiner Seite herzlich begrüßen!
Weil ich sehr lange nichts geschrieben habe, werde ich jetzt versuchen eine Jahresübersicht zu machen.
Anfangen werde ich mit dem Herbst/2021, als Mischa Gabbazov am 12. Bach -Wettbewerb in Köthen teilgenommen hat. Es war eine wunderbare Reise in die kleine Bach-Stadt, die uns sehr interessante musikalische Erfahrungen gebracht hat.
Mischa möchte im 2023 unbedingt beim WB wieder teilnehmen. Vielleicht wird er nicht der einzige sein!