Am Sonntag, den 22.06.2025, waren wir im Museum, wo eine berühmte Sammlung von historischen Tasteninstrumenten zu sehen ist. Wir haben uns eine Führung gebucht und durften nicht nur lauschen, wie eine Profiklavierspielerin an den alten Instrumenten spielt, sondern alle, die Lust hatten, die Instrumente zu berühren oder ein kleines Stück zu spielen, hatten die einmalige Möglichkeit dazu. Dafür möchten wir unserer Führerin Katja Poljakova danken! Im Herbst planen wir, an einem Workshop teilzunehmen, damit wir uns länger und individueller mit den wunderbaren Instrumenten beschäftigen können.
Liebe Freunde, eine lange Geschichte hat ein glückliches Ende! Unser Duo Daniela Melikhova, Saxophon, und Mischa Gabbazov, Klavier, haben einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert gewonnen - herzlichen Glückwunsch! Ich möchte mich bei meinen Kolleginnen Lilija Russanowa und Asya Fateyeva und bei den Eltern der Schüler bedanken. Es war eine unvergessliche Zeit mit euch allen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und bis zum nächsten Jahr bei diesem Wettbewerb!
🌟 Ich gratuliere ganz herzlich unsrer Preisträger von dem 61. Jugend Musiziert Wettbewerb, der am WE in Kiel und Lübeck stattgefunden hat!!! 🌟
Ihr seid alle toll gewesen und alle eure 1.Preise verdient! 🏆🏅🥳
Zwei Duos: Elisa/Rebecca(AGII) und Varvara/ Mischa( AGIV) sind weiter zum Landes Wettbewerb geleitet worden! Viel Erfolg, weiter so! 🤩
Zwei Duos aus der AGIb: Cleo/Lotta und Marc/Benyamin haben 23 und 24 bei der Punktzahl erreicht, das freut mich sehr! Und das sind nicht nur Punkte, wir haben einen riesigen Fortschritt gemacht und haben gelernt auf einander zu hören und uns ohne Worte zu verstehen! 🤓😉
Ich möchte mich auch bei Eltern bedanken, die Kinder unterstützt und zum Unterricht gebracht haben! 🌷🌷🌷 Es ist organisatorisch und logistisch keine leichte Aufgabe gewesen!
Mit großer Freude und herzlicher Dankbarkeit habe ich die Einladung aus dem Schloss, beim Internationalen Museumstag musikalische Gestaltung zu übernehmen, angenommen! Es war ein wunderschöner Frühlingstag im Schloss, ich möchte mich bei allen meinen Schülern bedanken, die dort gespielt haben! Die nächste Einladung folgte: wir sind wieder dabei beim "Festlichen Advent im Schloss" am 16.12.23!
Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Kieler Instrumentalwettbewerbs für die Möglichkeit an dem großen musikalischen Fest teilzunehmen! Der Wettbewerb wächst in die Breite und Höhe und bekommt neue Unterstützer, das freut uns sehr! Also, bis zum nächsten Jahr, wir hoffen auf ein Wiedersehen beim 5. Kieler Wettbewerb!
Herzliche Glückwünsche an Cara Jasmin Gropmann Ia (1.Platz, 24 Punkte), Marc Wischnewski Ia (1.Platz, 23 Punkte), Anneli Ohling Ib (1.Platz, 23 Punkte), Muen Tan Ib (1.Platz, 25 Punkte), Janneke Dahmke Ib (2.Platz, 20 Punkte), Mischa Gabbazov (1.Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, 24 Punkte)!!!
Am 3.12.23 hat unser traditioneller Weihnachtskonzert statt gefunden. Es war sehr kalt in der St. Johannes Kirche, aber schöne Weihnachtsmusik hat unsere Herzen erwärmt!
Das Weihnachtliche Büffet mit heißen Getränken hat es abgerundet. Ich bedanke mich bei allen, die teilgenommen haben, musikalisch oder kulinarisch!
Das Sommerkonzert ist schon geplant und findet im Bechstein Centrum in Hamburg statt.
Im Ahrensburger Schloss haben wir fünf Stunden musiziert und die Veranstaltung "Festlicher Advent im Schloss Ahrensburg" musikalisch begleitet. Alle Schülerinnen und Schüler, die Zeit und Lust hatten, könnten gerne Lieblingslieder oder Stücke vortragen. Es war uns eine riesengroße Freude nach einer langen Pause wieder im unseren schönen Schloss im Gartensaal am neuen Steinway Flügel zu musizieren und Besucher zu begeistern und weihnachtlich einzustimmen!
Eine Besucherin, Martina Klug, hat einen kurzen Film darüber gedreht und uns gesendet - ein Geschenk an uns alle!
Gleich am Anfang des neuen Schuljahres haben zwei von meinen Schülern, Mischa Gabbazov und Muen Tan, bei zwei Wettbewerben teilgenommen - in Hamburg, beim Hamburger Instrumental Wettbewerb, der traditionell im Pianohaus Thrübger stattfindet, und in Itzehoe bei dem neu gegründeten Albert Schweizer Wettbewerb. Ich freue mich auf die hervorragenden Ergebnisse von dem Itzehoer WB, die schon bekannt gegeben sind: beide Jungs haben 1.Plätze mit der vollen Punktzahl (25!) bekommen! Ich gratuliere euch ganz herzlich und wünsche euch weitere Erfolge bei dem Kieler Wettbewerb und Jugend Musiziert, weiter so!